Zurzeit sind unten aufgeführte Stellen zu besetzen.
Interessiert? Rufen Sie an für weitere Informationen oder senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen elektronisch per e-Mail zu.
Ein/e Gebäudeinformatiker/in ist ein Fachperson für die Planung, Konfiguration und Inbetriebnahme von Gebäudeautomationssystemen. Er arbeitet an der Integration verschiedener technischer Systeme in Gebäuden, wie beispielsweise Beleuchtung, Klimatisierung, Sicherheit und Überwachung. Aufgaben eines Gebäudeinformatikers umfassen unter anderem die Installation, Wartung und Reparatur von technischen Anlagen, die Durchführung von Tests und Überwachung von Funktionen sowie die Mitarbeit bei der Erstellung von Dokumentationen und technischen Zeichnungen.
Bist du bereit für diese Chance? Dann bewirb dich jetzt! Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.
Weitere nützliche Informationen findest du unter:
https://e-chance.ch/lehrberufe/gebaeudeinformatiker/
https://www.eit.swiss/de/berufsbildung/grundbildung/gebaeudeinformatikerin
Projektierung, Programmierung und Inbetriebnahme von Gebäudesteuerungen und Leitsystemen für kommerzielle Bauten wie Hotels, Bürobauten, Banken oder Industriegebäuden in der ganzen Deutschschweiz. Zusammenarbeit und Koordination mit dem Projektleiter.
Mitarbeit im Kundendienst und für die Integration von Bus- und Störmeldesystemen. Als Teil des technischen Teams leisten sie Pikettdienst.
Ob intelligente Raumsteuerungen, Regelsysteme für Bildungsstätten, Leitsysteme für kleine bis grosse Bürobauten:
Wir realisieren heute Gebäude, wo unsere Kunden morgen einziehen.
Wie? Mit Leidenschaft und fortschrittlichem Denken.
Willkommen in unserer Welt der Gebäudeautomation.